-
Ein Denkmal der Liebe: Die Grabkapelle auf dem Württemberg
Die Grabkapelle auf dem Württemberg wurde als Grabstätte für Königin Katharina nach deren Tod am 9. Januar 1819 erbaut. Die Grabkapelle ist heute eines der herausragenden Beispiele klassizistischer Baukunst im Raum Stuttgart.
-
Die älteste Burgruine in der Region Stuttgart: Burgruine Nippenburg
Erstmals urkundlich erwähnt in 1160, gilt die Nippenburg als die älteste Burgruine in der Region Stuttgart. Etwas südlich von Schwieberdingen, romantisch auf einem Bergsporn gelegen, überragt die Ruine den kleinen Fluss Glems. Ab dem 17. Jahrhundert wurde die vormals stattliche Burg dem Verfall preisgegeben. Und so zeugen heute nur noch die Reste als Burgruine mit…
-
Der Sperling-Hof in Stuttgart: Lokale Lebensmittel rund um die Uhr
Der Hofladen des Frischebauers aus Stuttgart führ ein solides Grundsortiment an frischem Gemüse, Obst und Eiern. Ergänzt um Apfelsaft, Wein und Spirituosen aus eigener Herstellung sowie Wurstwaren einer Landmetzgerei aus der Nähe. Der Verkauf findet über Automaten statt, so dass der Hofladen 24h täglich geöffnet hat.
-
Die älteste Burgruine in der Region Stuttgart: Burgruine Nippenburg
Erstmals urkundlich erwähnt in 1160, gilt die Nippenburg als die älteste Burgruine in der Region Stuttgart. Etwas südlich von Schwieberdingen, romantisch auf einem Bergsporn gelegen, überragt die Ruine den kleinen Fluss Glems. Ab dem 17. Jahrhundert wurde die vormals stattliche Burg dem Verfall preisgegeben. Und so zeugen heute nur noch die Reste als Burgruine mit…
-
Der Sperling-Hof in Stuttgart: Lokale Lebensmittel rund um die Uhr
Der Hofladen des Frischebauers aus Stuttgart führ ein solides Grundsortiment an frischem Gemüse, Obst und Eiern. Ergänzt um Apfelsaft, Wein und Spirituosen aus eigener Herstellung sowie Wurstwaren einer Landmetzgerei aus der Nähe. Der Verkauf findet über Automaten statt, so dass der Hofladen 24h täglich geöffnet hat.
-
Eine Chance für Stuttgart: Der neue Stadtteil Stuttgart Rosenstein
Ein neuer Stadtteil entsteht in Stuttgart und es ist eine großartige Chance für die Stadt. Der neue Stadtteil Stuttgart Rosenstein wird 85 Hektar Planungsfläche umfassen und ein großartiger Ort zum Leben, Arbeiten und Spielen sein. Eine Dauerausstellung zu Stuttgart Rosenstein gibt tiefe Einblicke in die Planung des neuen Stadtteils und der vier Quartiere. Diese Ausstellung…

Die neusten Kommentare
sadasd
Alles schön illuminiert, der Seerosenteich ist wirklich toll gemacht! Aber: es war zu voll! Fast überall staute es sich. Ein…
Ich wollte heute mit dem tollen Riesenrad fahren, aber weil ich wegen einer Behinderung (mit Attest und Schwerbehindertenausweis) keine Maske…
Der chinesische Garten hat uns sehr gut gefallen. Ich war nun bereits 4 mal in China und das einzige, was…
-
Das Stuttgarter Riesenrad: Die neue Attraktion der Landeshauptstadt
Stuttgart hat ein neues Wahrzeichen – zumindest temporär. Denn bis Ende des Jahres steht ein Riesenrad vor dem Stuttgarter Schloss. In alle Himmelsrichtungen hat man bei gutem Wetter sensationelle Perspektiven über den Talkessel.
-
Schönbuchturm in Herrenberg erstahlt in der Nacht
Den Schönbuchturm, welcher Richtung Herrenberg steht, wurde von 18 Uhr bis 23 Uhr in den unterschiedlichsten Farben beleuchtet. Unzählige Besucher versammelten sich um den Turm und ließen die Lichtershow auf sich wirken. Jeweils zur vollen Stunde zwischen 19 Uhr und 22 Uhr wurde der Schönbuchturm zusammen mit Musik in einer 10-minütige Lichtershow beleuchtet. Dabei sind…
-
Das Schloss Solitude
Das Schloss Solitude gehört definitiv zu den schönsten Locations, welche Sie ein mal in Stuttgart gesehen haben müssen. Das Schloss liegt am Stadtrand von Stuttgart in einem Wald- und Wandergebiet, von dort aus hat man eine wunderschöne Aussicht über die Stadt Stuttgart. Geschichtlicher Hintergrund des Schlosses Das Schloss wurde im 18. Jahrhundert für den Herzog…
War schon mal dabei und begeistert. Karten schon daheim.